
Über mich
Mein Name ist Sandra Sydow-Hahne. Ich lebe mit meinem Mann und unserer Tochter in der Nähe von Hamburg.
Seit 1999 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin und seither schwerpunktmäßig im psychosozialen Bereich tätig. In den vergangenen Jahren durfte ich vielfältige berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Settings sammeln – von der ambulanten Praxis über sozialtherapeutisches Wohnprojekt bis hin zur stationären Klinik.
Zu meinen beruflichen Stationen zählen unter anderem:
ein sozialtherapeutisches Wohnprojekt in Berlin,
die Praxis für Ergotherapie des Begleiter e. V. sowie des Deutschen Roten Kreuzes – jeweils mit Schwerpunkt Psychiatrie,
sowie die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Krankenhauses Bergedorf.
Meine therapeutische Arbeit wird ergänzt und vertieft durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen, unter anderem in folgenden Bereichen:
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers (Institut für personenzentrierte Beratung)
- Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK/SKT) nach Hinsch & Pfingsten (Dr. Rüdiger Hinsch)
- Psychotraumatologie und Traumaberatung – Basis (Akademie im Annastift)
- Grundlagen der Verhaltenstherapie (AWP)
- DBT-Ausbildung – Dialektisch-Behaviorale Therapie (AWP)
- Umgang mit Suizidalität (Institut für Fort- und Weiterbildung der Alexianer)
- Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) – Fortbildung (Grüne Schule)
- Achtsamkeit (MBSR / MSC) – Zentrum für Achtsamkeit und Beratung
- Grundkenntnisse in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Weitere Fortbildungen sowie ein kontinuierlicher fachlicher Austausch ergänzen mein berufliches Profil.

